Holt euch ein bisschen „Viva la vida“ mit diesem spanischen Klassiker nach Hause. Paella ist ein spanisches Gericht mit viel Tradition und noch mehr Variation.
Zutaten
150 g Tintenfischringe
8 Gambas mit Kopf und Schale
8 Miesmuscheln
150 g Venusmuscheln
150 g Hähnchenfleisch
1 Tasse Reis
50 g Erbsen
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 frische Tomate
1/2 Fischbrühwürfel
Safran
Olivenöl
Salz und Pfeffer zum Würzen
Vorbereitung:
Zeit des Kochens:
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Portionen:
vier
Zubereitung
Zuerst wird die Zwiebel geschält und die Tomate fein gewürfelt, dann wird die Paprika gewaschen und in Stücke geschnitten.
Anschließend werden Zwiebel, Tomate und Paprika zusammen mit den Erbsen kurz in etwas Olivenöl in einer Pfanne angebraten. Nun werden die Mies- und Venusmuscheln in kochendem Wasser so lange gekocht, bis diese aufgehen. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, werden aussortiert und entsorgt.
Die Tintenfischringe und das Hähnchenfleisch werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Gebt nun alles zusammen mit den Venusmuscheln in die Pfanne und lasst es kochen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Hier bitte schon einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun wird eine Tasse Reis sowie zwei Tassen Wasser zu der Paella gegeben, anschließend kommt der Fischbrühwürfel und Safran hinzu. Lasst wieder alles für einige Minuten köcheln.
Jetzt könnt Ihr die Miesmuscheln und die Gambas auf die Paella gelegt. Gebt einen Deckel auf die Pfanne und lasst alles für 15-20 Minuten ohne umzurühren kochen.
Ist nach 15 Minuten das Wasser verdampft, könnt Ihr die Paella vom Herd nehmen und zugedeckt noch einmal für 10 Minuten ruhen lassen.
Gesunde Fette, hochwertiges Eiweiß und sättigende Ballaststoffe: Diese Power-Stulle mit frischer Avocado und Ei ist nicht nur geschmacklich ein echter Volltreffer.
Die Kürbissuppe: Eignet sich als Vorspeise und als Hauptgericht. Die Suppe lässt sich auf viele unterschiedliche Arten würzen und verfeinern, sodass Ihr sie immer wieder neu entdecken könnt.