Unser köstliches Ramen unterstützt das Immunsystem und ist in Kürze zubereitet. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss.
Zutaten
300g Ramen Nudeln
1 EL Sesamöl
1 Knoblauchzehe
½ Roter Chili (optional)
3 cm Stück Ingwer, fine gehackt
100g Zuckerschoten, geschnitten
100g Babymais
100g Rote Paprika, entkernt und geschnitten
1 Liter Hühnerbrühe
40 g Cashewkerne
230 g Hühnerbrust, gekocht und ohne Haut
40 g Spinatblätter
1 EL Sojasauce
Saft einer Limette
Vorbereitung:
Zeit des Kochens:
Schwierigkeitsgrad:
einfach
Portionen:
vier
Zubereitung
Das Sesamöl in einer großen tiefen Pfanne erhitzen, Ingwer, Knoblauch und Chili zugeben. Vorsichtig für einige Minuten erhitzen, bevor das Gemüse zu gegeben wird. Das Ganze für 2-3 Minuten köcheln lassen.
In einer kleinen Pfanne auf mittlerer Hitze die Cashewkerne vorsichtig toasten und anschließend zur Seite stellen.
Die gekochte Hühnerbrust in Stücke schneiden und zusammen mit der Hühnerbrühe, Nudeln und Sojasauce zum Gemüse geben. Zum Kochen bringen und für 4-5 Minuten köcheln lassen. Dann die Spinatblätter und nach Geschmack den frisch ausgepressten Limettensaft zugeben und gut verrühren. In einer großen Schüssel geben und mit Cashewkernen und Chili bestreuen.
Gesunde Fette, hochwertiges Eiweiß und sättigende Ballaststoffe: Diese Power-Stulle mit frischer Avocado und Ei ist nicht nur geschmacklich ein echter Volltreffer.
Gebratene Nudeln: Traditionell asiatisch und frisch geschwenkt aus dem Wok, begeistern sie Nudelliebhaber und Asia-Fans mit ihrem verführerischen Duft immer wieder aufs Neue.
Die Kürbissuppe: Eignet sich als Vorspeise und als Hauptgericht. Die Suppe lässt sich auf viele unterschiedliche Arten würzen und verfeinern, sodass Ihr sie immer wieder neu entdecken könnt.